Skizze 1 zum neuen Kunstprojekt «Breath»

Skizze 1 zum neuen Kunstprojekt «Breath»

von Markus Gutzwiller

mAtmen ist Leben. Bewusstes Atmen eröffnet uns neue Perspektiven – es ist der Grundpfeiler unseres Seins.

Kinder, die früh lernen, achtsam zu atmen, werden leichter und freudiger durchs Leben gehen.

In der Meditation beginnen die meisten Übungen mit der Konzentration auf Ein- und Ausatmen. Beim achtsamen Atmen lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment. Wir lassen Gedanken und Gefühle kommen und gehen, ohne uns von ihnen beeinflussen zu lassen.

Thich Nhat Hanh, einer der bedeutendsten buddhistischen Mönche, der uns leider verlassen hat, hat viele wunderbare Bücher zu verschiedenen Themen geschrieben. Achtsames Atmen ist ein fester Bestandteil dieser Bücher.

Achtsames Atmen hilft uns immer wieder, uns auf unserem Weg zu finden. Nicht nur in der Meditation – in unserem ganzen Leben.

Viele Menschen denken, dass die Arbeit getan ist, wenn sie jeden Tag meditieren und achtsam atmen. Dies ist ein wunderbares Fundament.

Wie gehen wir durch unsere Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate und Jahre, ja sogar durch unser ganzes Leben? Wenn wir verstehen, was achtsames Atmen bedeutet, dann werden wir bewusster essen, anders Auto fahren und unsere Mitmenschen differenzierter behandeln ... In diesem Sinne sind achtsames Atmen und achtsames Leben untrennbar miteinander verbunden.

Achtsames Atmen ist achtsames Leben – achtsames Leben ist achtsames Atmen.