
Skizze 2 zum neuen Kunstprojekt «Breath»
von Markus Gutzwiller
·
Der Atem ist Leben. Er ist die Quelle unserer Existenz. Unser Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten.
Richtiges Atmen ist wichtig für unsere Gesundheit und Energie. Es versorgt unseren Körper mit Sauerstoff, ohne den unsere Zellen nicht funktionieren können.
Auch für unsere mentale Gesundheit ist bewusstes Atmen bedeutend. Es kann helfen, Stress zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Konzentration zu verbessern.
In der westlichen Welt atmen wir oft zu flach und zu schnell. Dies kann zu Stress, Müdigkeit und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Um richtig zu atmen, können wir uralte Atemtechniken aus verschiedenen Kulturen nutzen. Auch Meditation konzentriert sich auf den Atem als Basis für tiefe Entspannung und inneres Wachstum.
Befindest du dich in einer stressigen Situation, nimm drei tiefe Atemzüge. Das hilft dir, dich zu beruhigen und zu fokussieren. Du kannst dies auch vor einem wichtigen Telefonat oder im Stau tun – die Situation selbst kannst du ohnehin nicht ändern, also lächle einfach.
Atme tief und langsam durch die Nase ein. Atme langsam und etwas länger durch den Mund aus.
Je mehr du bewusstes Atmen praktizierst, desto deutlicher wirst du die positiven Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden spüren.